![]()
|
Perlen des GlaubensEine evangelische Gebetskette Ausgerechnet aus Schweden, der Hochburg des Protestantismus, kommt eine Idee, die – zumindest auf den ersten Blick – an den katholischen Rosenkranz erinnert. Die "Perlen des Glaubens" sind eine evangelische Gebetskette, die - in Anlehnung an das jüdische 18-Bitten-Gebet - aus 18 Perlen besteht. Im Gegensatz zum Rosenkranz soll der Beter jedoch nicht vorformulierte Texte wie das "Ave Maria" und das "Vaterunser" in einer festgelegten Reihenfolge rekapitulieren, sondern er soll dazu ermutigt werden, seinen Glauben mit eigenen Worten zu formulieren.
Inzwischen ist die Gebetskette auch in Würzburg angekommen. Sie besteht aus 17 Glasperlen und einer Messingperle. Die perlmuttfarbene Ich-Perle steht für die Identität des Beters, die weiße Taufperle für seinen Glauben, die sandfarbene Wüstenperle für seine Probleme und die tiefblaue "Perle der Gelassenheit" für deren Überwindung. Die beiden roten "Perlen der Liebe" stehen für die Zweisamkeit und die drei Geheimnisperlen für die Einsamkeit innerhalb einer Beziehung. Die schwarze "Perle der Nacht" steht für den Tod und die weiße "Perle der Auferstehung" für die Hoffnung auf ein ewiges Leben. Meine Lieblingsperle ist die goldene Gottesperle. Sie ist größer als alle anderen Perlen und bezeichnet den Anfang und zugleich das Ende der Kette. Ich glaube nicht, dass mir etwas anderes so wichtig werden könnte wie sie.
Impressum, Datenschutz, Haftungsausschluß. |