Und dann und wann ein weißer Elefant
Momente des Glücks
Vor mir fährt die Polizei, hinter mir 'ne Kutsche, rechts von mir ein Flugzeug,
links von mir die Eisenbahn. Wo bin ich? Richtig! Ich befinde mich auf einem
Karussell am Rande des Würzburger Kilianifestes.
Nicht ganz so nüchtern sondern eher verspielt wirkt das Karussell, das Rainer
Maria Rilke (1875-1926) vor hundert Jahren in Paris entdeckt hat und das dort
noch heute im Jardin du Luxembourg steht. In seinem Gedicht "Das Karussell"
(1906) fährt Rilke nicht mit, sondern er beobachtet nur: "Mit einem Dach und
seinem Schatten dreht sich eine kleine Weile der Bestand". Dann beginnt der
Dichter mit einer Aufzählung "von bunten Pferden, alle aus dem Land". "Ein böser
roter Löwe geht mit ihnen und dann und wann ein weißer Elefant". Die Farbgebung
der Tiere lässt erkennen, dass es sich nicht um naturgetreue Nachbildungen
handelt, sondern um Phantasiegestalten, die bei den Kindern Illusionen wecken
sollen.
Die Kinder stehen im Mittelpunkt von Rilkes Gedicht. Der Dichter sieht ein
"kleines blaues Mädchen", das auf einem Hirsch reitet, und einen weiß
gekleideten Jungen, der mit seiner "kleinen heißen Hand" den Löwen hält. Er
sieht Mädchen, die "fast schon entwachsen" sich an die Pferde klammern, als
wollten sie ihre Kindheit festhalten. Doch sie können die Fahrt des Karussells
nicht aufhalten, das sich immer schneller dreht, bis "dass es endet". Immer
häufiger erscheint der weiße Elefant, bis der Betrachter nur noch die Farben an
sich vorüberfliegen sieht: "Ein Rot, ein Grün, ein Grau vorbeigesendet" und hin
und wieder den flüchtigen Blick eines Kindes.
"Das Karussell" von Rainer Maria Rilke erscheint mir wie ein Bild für mein
Leben, das nicht linear verläuft, sondern in Form eines Kreises, der sich immer
schneller dreht. Trotz dieser Flüchtigkeit liebe ich mein Leben. Denn es gibt
immer wieder Momente des Glücks, wenn ein Mensch mir begegnet, der mich liebt,
"und dann und wann ein weißer Elefant".
 
Copyright © 1999-2023 Martin-Luther-Kirche, Würzburg. Alle Rechte
vorbehalten.
Impressum, Datenschutz, Haftungsausschluß.
|